benedikt-langmantl.de

AGB (Allgemeine Geschäftsbedingungen)

Vocal Coach Benedikt Langmantl

Der Unterricht wird als Einzelunterricht angeboten und ist sowohl live in Köln als auch online verfügbar.

Mit der Buchung und Bezahlung einer Gesangsstunde zu einem fest vereinbarten Termin akzeptieren Sie die AGB, siehe unten.

 

Angebote für den Gesangsunterricht:

•Einzelstunden

•Monatliche Verträge mit wöchentlichem oder zweiwöchentlichem Gesangsunterricht

•5er-Karten, bei denen die Stunden flexibel innerhalb eines bestimmten Zeitraums eingelöst werden können

•Geschenkgutscheine für Gesangsstunden

 

Absageregelung nach § 615 BGB:

Alle vereinbarten Termine sind verbindliche Bestelltermine. Das bedeutet, dass die reservierten Zeiten speziell für die/den Schüler:in freigehalten werden. Kurzfristig abgesagte Termine können in der Regel nicht neu vergeben werden.

•Eine Verschiebung oder Absage eines Termins kann bis 24 Stunden vor dem vereinbarten Termin erfolgen, ohne dass Kosten anfallen.

Absagen unter 24 Stunden vor dem Termin: Bei Absagen, die weniger als 24 Stunden vor dem Termin erfolgen, wird die gesamte Gebühr für die Stunde berechnet, da der Termin als gegeben gilt.

Für Schüler:innen mit monatlichen Verträgen:

•Wöchentlicher oder zweiwöchentlicher Unterricht wird zu festen Terminen durchgeführt. Sollte ein Termin aus gesundheitlichen oder anderen triftigen Gründen nicht wahrgenommen werden können, ist eine Absage bis 24 Stunden vorher möglich. Bei rechtzeitiger Absage wird in Absprache ein Nachholtermin angeboten, sofern der Zeitplan es zulässt.

Für 5er-Karten: Die Absageregelung gilt ebenfalls: Termine müssen mindestens 24 Stunden vorher abgesagt werden, andernfalls wird die Stunde als gegeben betrachtet.

Die Absageregelungen treten gemäß Punkt 6 der AGB in Kraft.

 

Live-Unterricht:

•Der Live-Gesangsunterricht findet in Köln statt.

 

Online-Unterricht:

•Der Online-Unterricht wird über die Plattformen Zoom, Skype und FaceTime angeboten, um flexibel auf die Bedürfnisse der Schüler:innen einzugehen.

 

Zusätzliche Informationen:

•Geschenkgutscheine können für alle angebotenen Unterrichtsformen eingelöst werden. Sie bieten die Flexibilität, eine oder mehrere Gesangsstunden zu verschenken.

AGB

1. Geltungsbereich

Die nachstehenden Vertragsbestimmungen (AGB) gelten für sämtliche zwischen dem Gesangslehrer Benedikt Langmantl und dem Kunden geschlossenen Verträge, sowohl für Einzelstunden als auch für Verträge über längere Zeiträume. Diese AGB gelten auch für Verträge, die über den Internetauftritt www.benedikt-langmantl.de geschlossen werden.

 

2. Vertragsgegenstand

2.1. Gegenstand des Vertrages ist die Erbringung von Dienstleistungen im Sinne von Gesangsunterricht.

2.2. Der Vertrag kommt zustande mit: Benedikt Langmantl (Schauspieler, Musicaldarsteller, Gesangslehrer).

2.3. Der Unterricht findet in Deutsch statt, es sei denn, es wurde etwas anderes vereinbart.

 

3. Vertragsinhalte

3.1. Der Gesangslehrer bietet individuellen Einzelunterricht an, der als Einzelstunden, 5er-Karten oder im Rahmen von Halbjahresverträgen gebucht werden kann.

3.2. Für Halbjahresverträge gilt, dass der Gesangslehrer dem Kunden regelmäßigen Unterricht anbietet, entweder wöchentlich oder zweiwöchentlich zu fest vereinbarten Terminen. Der Vertrag verpflichtet beide Parteien zur Einhaltung der festgelegten Termine.

3.3. 5er-Karten werden wie Einzelstunden behandelt, jedoch im Block von fünf Stunden gebucht. Jede einzelne Stunde des 5er-Blocks unterliegt denselben Buchungs- und Absageregelungen wie Einzelstunden. Die 5er-Karten sind ab Kaufdatum 12 Monate lang gültig, nicht genutzte Stunden verfallen nach Ablauf dieser Frist.

3.4. Der Gesangslehrer ist verpflichtet, die mit dem Kunden vorab vereinbarten Erfordernisse (Gesangstechniken, Performance) zu unterrichten.

3.5. Die Unterrichtsinhalte richten sich nach den individuellen Zielen des Kunden, die zu Beginn des Vertrags oder der Buchung festgelegt werden.

3.6. Der Gesangslehrer stellt bei Bedarf einen geeigneten Raum für den Unterricht zur Verfügung oder bietet den Unterricht online an.

 

4. Vertragsabschluss und Kündigung

4.1. Mit der Buchung einer Gesangsstunde, 5er-Karte oder eines Halbjahresvertrages akzeptiert der Kunde die AGB.

4.2. Halbjahresverträge können mit einer Frist von einem Monat vor Ablauf des Vertrags gekündigt werden. Erfolgt keine fristgerechte Kündigung, verlängert sich der Vertrag automatisch um weitere sechs Monate.

4.3. Bei Einzelstunden und 5er-Karten kommt der Vertrag durch die Buchung und Bezahlung der Stunde(n) zustande.

 

5. Absageregelung / Kündigung / Rücktritt / Übertragung von Stunden

5.1. Ein kostenfreier Widerruf von dem geschlossenen Vertrag ist gem. § 312g Abs. 2 Nr. 9 alternative 5 BGB nicht möglich.

5.2. Sollte der Kunde in einer Gesangsstunde aus zwingenden gesundheitlichen Gründen nicht bis zum Ende teilnehmen können, wird der Gesangslehrer dem Kunden die versäumte Zeit anteilig gutschreiben. Die verbleibende Zeit kann in der nächsten Gesangsstunde aufgebraucht werden. Eine Rückzahlung erfolgt nicht. Die verbleibende Zeit verfällt nach 12 Monaten.

5.3. Eine Absage eines bereits bezahlten Unterrichts durch den Kunden ist bis zu 48 Stunden vor der Gesangsstunde möglich. Bei Absagen unter 48 Stunden wird die Hälfte des Unterrichtshonorars berechnet.

5.4. Bei Absagen unter 24 Stunden vor dem vereinbarten Termin wird das gesamte Unterrichtshonorar berechnet, da die Stunde als gegeben gilt.

5.5. Für Halbjahresverträge und 5er-Karten gilt: Eine Absage ist nur bei triftigen Gründen wie Krankheit zulässig. Diese Stunden können nachgeholt werden, sofern der Termin frühzeitig abgesagt wurde und der Zeitplan es erlaubt.

5.6. Unterrichtsstunden können nicht auf andere Personen übertragen werden. Die gebuchten Stunden gelten ausschließlich für den vertraglich vereinbarten Kunden.

5.7. Für Halbjahresverträge gilt, dass die Kündigung schriftlich erfolgen muss, mindestens per E-Mail. Sie muss mindestens einen Monat vor Vertragsende beim Gesangslehrer eingehen, um eine automatische Verlängerung des Vertrags um weitere sechs Monate zu verhindern.

5.8. Bei einer Online-Gesangsstunde gilt: Ist die Internetverbindung während der Gesangsstunde nicht zureichend, wird die Stunde an einem späteren Zeitpunkt nachgeholt.

 

6. Zahlungsbedingungen und Preise

6.1. Die Unterrichtsgebühren sind dem aktuellen Unterrichtsprogramm auf der Internetseite www.benedikt-langmantl.de zu entnehmen und sind im Voraus zu entrichten.

6.2. Für Halbjahresverträge erfolgt die Abrechnung in monatlichen Raten. Diese sind jeweils am Ersten des Monats im Voraus fällig. Einzelstunden und 5er-Karten müssen sofort bei Buchung vollständig bezahlt werden.

6.3. Zahlungen sind ausschließlich per PayPal oder Stripe (Kreditkarte) möglich, sowohl für Halbjahresverträge als auch für Einzelstunden und 5er-Karten.

6.4. Die verbindliche Buchung eines Termins oder einer 5er-Karte verpflichtet zur Zahlung. Erst nach Zahlungseingang hat der Kunde Anspruch auf die gebuchte Gesangsstunde oder den 5er-Block.

6.5. Kosten, die durch Rückbuchungen oder fehlerhafte Angaben des Kunden entstehen, sind vom Kunden zu tragen und werden in Rechnung gestellt.

6.6. Bei Zahlungsverzug ist der Gesangslehrer berechtigt, Verzugszinsen in Höhe von fünf Prozentpunkten über dem jeweils gültigen Basiszinssatz gemäß § 1 Diskontsatzüberleitungsgesetz p. a. zu berechnen.

 

7. Geschenkgutscheine

7.1. Geschenkgutscheine können für Gesangsstunden oder 5er-Karten ausgestellt werden. Diese Gutscheine sind ab Kaufdatum ein Jahr lang gültig. Nach Ablauf dieser Frist verfallen die Gutscheine und können nicht mehr eingelöst werden.

7.2. Der Geschenkgutschein wird als Gutschencode ausgegeben. Eine Barauszahlung oder ein Umtausch des Gutscheins sind ausgeschlossen.

 

8. Pflichten des Kunden

8.1. Der Kunde verpflichtet sich, nicht am Unterricht teilzunehmen, wenn er oder sie an einer ansteckenden Krankheit leidet, um die Gesundheit des Lehrers und anderer Teilnehmer zu schützen.

8.2. Der Kunde garantiert, dass er oder sie in der Lage ist, die körperlichen Anforderungen des Gesangsunterrichts zu erfüllen. Der Kunde wird den Gesangslehrer vor der ersten Stunde über etwaige gesundheitliche Einschränkungen oder Vorerkrankungen informieren, die die Teilnahme am Unterricht beeinträchtigen könnten.

 

9. Haftung des Gesangslehrers

9.1. Der Gesangslehrer übernimmt keine Haftung für gesundheitliche Schäden oder Schäden an Eigentum, einschließlich Garderobe und mitgebrachter Gegenstände.

9.2. Verzögert sich die Durchführung des Unterrichts aufgrund unvorhersehbarer Ereignisse, wird die Wartezeit angemessen verlängert. Sollte der Unterricht unmöglich werden, ist der Gesangslehrer von seiner Leistungspflicht befreit, und bereits gezahlte Beträge werden erstattet.

9.3. Wird der Unterricht aus wichtigem Grund vom Gesangslehrer abgesagt, übernimmt der Gesangslehrer keine Haftung für etwaige Schäden oder Unannehmlichkeiten.

 

10.Datenschutz und Datenspeicherung

Es gelten die datenschutzrechtlichen Bestimmungen, die in der Datenschutzerklärung auf der Internetseite www.benedikt-langmantl.de aufgeführt sind.

 

11.Online-Streitbeilegung

Zur außergerichtlichen Beilegung von Streitigkeiten bietet die Europäische Kommission eine Plattform zur Online-Streitbeilegung (OS) an: http://ec.europa.eu/consumers/odr.

 

12. Schlussbestimmungen

12.1. Es gilt das Recht der Bundesrepublik Deutschland.

12.2. Für Verbraucher, die den Vertrag zu nicht-gewerblichen Zwecken abschließen, gilt die vorstehende Rechtswahl nur insoweit, als nicht der gewährte Schutz durch zwingende Bestimmungen des Staates, in dem der Kunde seinen gewöhnlichen Aufenthalt hat, entzogen wird.

12.3. Für alle Streitigkeiten aus diesem Vertrag, die mit einem Kaufmann, einer juristischen Person des öffentlichen Rechts oder einem öffentlich-rechtlichen Sondervermögen geschlossen wurden, ist der Gerichtsstand Köln.

12.4. Dies gilt auch, wenn der Kunde Unternehmer ist und keinen allgemeinen Gerichtsstand in Deutschland hat oder sein Wohnsitz bzw. gewöhnlicher Aufenthaltsort zum Zeitpunkt der Klageerhebung nicht bekannt ist.

12.5. Falls der Kunde Unternehmer ist, gilt Köln als ausschließlicher Gerichtsstand.

Stand der AGB: 

18. Oktober 2024